Datenschutzbestimmung


1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer unserer Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:


Verein Wieseninitiative  

Hochkogl 22  

7574 Burgauberg  

Tel.: +43 664 531 15 22  

E-Mail: wiesen-initiative(at)gmx.at


Das Streuobst Kompetenzzentrum befindet sich in der Höhenstraße 4, 7574 Burgauberg-Neudauberg.


3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies notwendig ist und eine rechtliche Grundlage besteht. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Organisation der Events und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die allgemeine Kommunikation und Verwaltung.


a) Anmeldung zu Events

Bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:  


- Vorname  

- Nachname  

- E-Mail-Adresse  

- Telefonnummer  


Diese Daten dienen der Organisation und Durchführung der Events und werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Mit der Teilnahme bestätigen Sie automatisch, dass wir die Daten für die Verarbeitung von Events nutzen dürfen. Diese Daten sind notwendig, um die Veranstaltungen durchzuführen.


b) Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über Brevo

Wir nutzen Brevo, einen externen Anbieter für E-Mail-Kommunikation, um Systemnachrichten wie Anmeldebestätigungen, Veranstaltungsinformationen und organisatorische Updates zu versenden. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an Brevo weitergeleitet und ausschließlich für den Versand dieser Mitteilungen verwendet. Brevo speichert und verarbeitet diese Daten nach den geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Mit der Anmeldung zu einem Event willigen Sie aktiv in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer für diese Benachrichtigungen ein.



c) Website-Analyse mit Plausible 

Unsere Webseite nutzt Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches Analysetool, das ohne Cookies auskommt. Plausible erfasst aggregierte Daten zur Nutzung unserer Webseite, ohne dabei personenbezogene Informationen zu speichern oder zu teilen.


d) Cookies

Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind essenziell, um die Kernfunktionalitäten der Webseite zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Webseite korrekt funktioniert. Sie ermöglichen Basisfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Für diese Cookies ist keine Einwilligung der Nutzer erforderlich.


4. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte:

- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.


Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.


5. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:


Verein Wieseninitiative  

Hochkogl 22  

7574 Burgauberg  

E-Mail: wiesen-initiative(at)gmx.at


6. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42 , 1030 Wien Web: www.dsb.gv.at


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.