Seit 2023 zählen sie zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Streuobstwiesen
Mehr als nur Obstbäume
Seit 2023 zählen sie zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Über 5.000 Tier- und Pflanzenarten findet hier Schutz.
Ohne Pestizide und Düngemittel zählen sie zu den artenreichsten Biotopen Europas.
Für 100 % Streuobst-Produkte aus der Region.
Der Verein Wieseninitiative
Seit 1994 setzt sich die Wieseninitiative für den Erhalt der Streuobstwiesen ein. Unser Motto: „Schutz durch Nutzung“. Mit über +1480 Mitgliedern treiben wir den nachhaltigen Streuobstanbau voran, unterstützen Produzenten und fördern die Verarbeitung zu regionalen Spezialitäten.
Unser Motto
„Schutz durch Nutzung“
Streuobstwiesen brauchen Pflege – und diese Pflege wird durch ihre sinnvolle Nutzung möglich. Der Verein hilft dabei, das Obst von Streuobstwiesen wieder wertzuschätzen und die Verarbeitung zu fördern. Alte Obstsorten werden zu regionalen Spezialitäten, die direkt bei den Produzenten oder auf Märkten erhältlich sind.
100% regional
Unsere Produkte
Sie tragen das Streuobst-Qualitätssiegel – 100% regional, 100% nachhaltig, 100% Genuss. Probieren sie selbst bei unseren Verkostungen.