Frucht: mittelgroß, kugelförmig abgeflacht bis kegelförmig abgeflacht, eiwalzenförmig, etwas stielbauchig, Hälften meist gleich, im Querschnitt ziemlich rund, mitunter laufen schwache Erhabenheiten über die Frucht;
Schale glatt, etwas wachsig, matt glänzend; Grundfarbe zuerst grün, später grünlichgelb, sonnseits meistens nur verschwommen punktiert gerötet und nicht reichlich doch deutlich dunkler gestreift; Schalenpunkte zahlreich, groß, oft auch eckig, über die ganze Frucht verteilt, bräunlich grau, in der Grundfarbe oft grünlich, im Rot oft hell umhöft, mitunter zart bräunlich-grün berostet; Kelch ist groß, charakteristisch offen
Fruchtfleisch hellgelblich bis grünlichweiß, feinzellig, markig, später mürbe, saftig; angenehm schwach gewürzt, etwas vorherrschend mild weinig, fast ebenso süß; Tafel- und Wirtschaftsapfel