Apfel

Mantet

Mantet
Apfel

Mantet

Farbe
rot gelb
Geschmack
Süßsauer
Verwendung
Tafelapfel
Beschreibung

Frucht: klein bis mittelgroß; schwer; kugelig bis fassförmig, mittel bis stielbauchig; schwache Kanten überziehen die Frucht bis zur Stielfläche; Querschnitt teils gering kantig; kelchrippiges Relief; Schale glatt, matt glänzend, oft dünn; weißlich, rosa bis hellblau bereift; Grundfarbe hell grünlich-gelb, gelblich weiß bis hellgelb; Deckfarbe rosa bis rot, diffus gestreift bis gefleckt, schattenseitig in der Grundfarbe rot gestreift, Deckungsgrad 50-70 %, Schalenpunkte hellbraun, fein; Stiel grün-gelb; druckempfindlich


Fruchtfleisch cremefarben, teils rötlich, mittelfest, sehr saftig, angenehm säuerlich-süß, gering gewürzt, guter Tafelapfel


Quelle: 300 Obstsorten, ISBN: 978-3-99113-169-4

www.arche-noah.at


Pflückreife
Reife und Haltbarkeit: Pflückreife: Ende Juli bis Mitte August; Genussreife: August und September; schlechte Lagerfähigkeit
August Juli
Baum
Sorte ist anfällig für Mehltau und Krebs; Blüte mittelfrüh, nicht frostempfindlich; Auslichtungsschnitt muß gleich nach der Ernte erfolgen
Herkunft
Sämling der Sorte “Tetofsky”, Manitoba / Kanada, seit 1928 im
Handel
Erhalter
Diese Sorte wird über das Sortenerhalter*innen-Netzwerk der Wieseninitiative erhalten. Bei Interesse können per E-Mail (wiesen-initiative@gmx.at) Edelreiser angefragt werden.