Frucht: groß und hochgebaut, stumpfkegelförmig bis glockenförmig, etwas ungleichhälftig; Schale trocken bis glatt, matt glänzend; Grundfarbe grünlchgelb, am Lager weißlich-gelb bis gelb, Deckfarbe sonnenseits flächig ziegelrot (Deckungsgrad 33%), oder auch nur angehaucht, wenig besonnte Früchte ohne Deckfarbe; Schalenpunkte zahlreich, mittelgroß, braun, mittel auffällig; häufig Warzen; vor allem um den Kelch deutlich 5-kantig; Geruch merklich, angenehm
Fleisch/Geschmack und Eignung: Fleisch gelblichweiß bis weiß; sehr fest und dicht, nur mäßig saftig; Geschmack angenehm säuerlich, wenig süß; Tafelapfel, Kuchenapfel
Reife und Haltbarkeit: Winterapfel; Pflückreife: Mitte Oktober; Genussreife: November bis Ende April