Apfel

Heimenhofer Mostapfel

Heimenhofer Mostapfel
Apfel

Heimenhofer Mostapfel

Robust Lagerfähig
Farbe
rot gelb
Geschmack
Süßsauer
Verwendung
Tafelapfel Wirtschaftsapfel
Beschreibung

Frucht mittelgroß, flachkugelig, Grundfarbe grüngelb, Deckfarbe orangerot gestreift, geflammt, verwaschen oder marmoriert; Schale glatt.

Fleisch saftig, süss-säuerlich, gehaltvoll, aromatisch; Tafel- Wirtschaftsapfel; gute Haltbarkeit, gute Ausbeute beim Pressen; Spezialmostsorte , Cider

Pflückreife
Pflückreife: Mitte Oktober; Genussreife: Ende Oktober bis Mai,
Oktober
Baum
Blüte wenig frostempfindlich, kein Holzfrost beobachtet, schwach anfällig für grüne Apfelblattlaus und Apfelfaltenlaus; hat eine ausserordentlich hohe Feuerbrandtoleranz und die Früchte sowie der Baum sind auch allgemein robust
Herkunft
Heimenhofer ist eine eher unbekannte Sorte, für welche, trotz des gleichnamigen Dorfes im Thurgau, die Herkunft nicht genau bestimmt ist; Ostschweiz 19. Jhd
Erhalter
Diese Sorte wird über das Sortenerhalter*innen-Netzwerk der Wieseninitiative erhalten. Bei Interesse können per E-Mail (wiesen-initiative@gmx.at) Edelreiser angefragt werden.