Frucht: mittelgroß, breit, stumpf-kegelförmig bis kugelig abgeflacht, selten hoch gebaut, stielbauchig, Form unregelmäßig, starke Rippen laufen über die ganze Frucht; Querschnitt ist eckig; Schale glatt, stark fettig werdend; Grundfarbe grünlichgelb, kaum vorhanden; Deckfarbe dunkelblutrot bis schwarzrot, verwaschen, fast zur Gänze gefärbt, selten kleinere Stellen helleres Rot; Schalenpunkte klein, zahlreich, hell umhoft; großes, weit offenes Kernhaus
Fleisch gelblichweiß, unter der Schale rot, Fleisch größtenteils gerötet und marmoriert, rot geadert; locker mürbe; angenehmer, weinsäuerlicher Geschmack, harmonisch süßsäuerlich, sehr gut gewürzt, mit himbeerartigem Geschmack; himbeerähnlicher Geruch; Tafelapfel, Kochen, Backen, Saft