Apfel

Schweizer Orangenapfel

Schweizer Orangenapfel
Apfel

Schweizer Orangenapfel

Lagerfähig
Farbe
rot gelb
Geschmack
aromatisch Süßsauer
Verwendung
Tafelapfel Wirtschaft
Beschreibung

Frucht: mittel bis groß, breitkugelig, flachkugelig, mittelbauchig, gleichhälftig; Querschnitt rund; Bereifung bläulich bis weiß; Schale glatt; Grundfarbe grüngelb bis cremeweiß, Deckfarbe trübrot, orange, dunkelrot, adrig, marmoriert, geflammt, verwaschen (1/2-4/4); teilweise strahlenförmig um den Stiel berostet; weite tiefe Stielgrube; gerippte Kelchgrube, kleiner Kelch

Fleisch / Geschmack und Eignung: Fleisch gelblichweiß; Geschmack ausgewogen, sehr saftig, süß- säuerlich, fein gewürzt; sehr guter Tafelapfel, Wirtschaftsapfel 


Quelle: www.wikipedia.org

Äpfel und Birnen, ISBN: 978-3-200-06324-2


Pflückreife
Reife und Haltbarkeit: Winterapfel, Lagerapfel; Pflückreife: Oktober; Genussreife: Dezember bis März
Oktober
Baum
Baumeigenschaften: Blühbeginn früh, Ertrag mittel, alternierend, gering anfällig auf Schorf und Mehltau
Herkunft
Schweiz, Wädenswil um 1935, ist eine Kreuzung aus den Sorten „Ontario“ und „Cox Orangen Renette“
Erhalter
Diese Sorte wird über das Sortenerhalter*innen-Netzwerk der Wieseninitiative erhalten. Bei Interesse können per E-Mail (wiesen-initiative@gmx.at) Edelreiser angefragt werden.