Apfel

Gewürzluiken

Gewürzluiken
Apfel

Gewürzluiken

Robust Frostresistent Lagerfähig
Farbe
rot
Geschmack
sauer
Verwendung
Wirtschaftsapfel
Beschreibung

Frucht mittel bis groß; Form unregelmäßig, meist kegelförmig, teils kugelförmig, wenig abgestumpft, breit gebaut, stielbauchig; Oberfläche meist mit fünf starken Kanten; Grundfarbe gelbgrün, dann gelb; Deckfarbe fast flächig rot gestreift oder marmoriert; zimtfarbig berostete Stielgrube.


Fruchtfleisch weiß bis grünlich-weiß, in Schalennähe teils rot geädert; Geschmack sehr saftig, knackig und erfrischend, angenehm säuerlich, leicht gewürzt, wenig Aroma; hauptsächlich Wirtschaftssorte, Most auch Tafelapfel.



Bild: Obstsortendatenbank BUND Lemgo

Quelle: Obstsortendatenbank BUND Lemgo


Pflückreife
Pflückreife: Mitte bis Ende Oktober;
Genußreife: bis März haltbar
Oktober
Baum
Für wärmere bis mittlere Lagen eine empfehlenswerte, geschmackvolle Sorte, in manchen Jahren etwas schorf- und krebsanfällig, blüht spät
Herkunft
Zufallssämling, Herkunft unbekannt, vermutlich in Württemberg entstanden, dort seit 1885 verbreitet
Erhalter
Diese Sorte wird über das Sortenerhalter*innen-Netzwerk der Wieseninitiative erhalten. Bei Interesse können per E-Mail (wiesen-initiative@gmx.at) Edelreiser angefragt werden.