Frucht mittel bis groß; Form unregelmäßig, meist kegelförmig, teils kugelförmig, wenig abgestumpft, breit gebaut, stielbauchig; Oberfläche meist mit fünf starken Kanten; Grundfarbe gelbgrün, dann gelb; Deckfarbe fast flächig rot gestreift oder marmoriert; zimtfarbig berostete Stielgrube.
Fruchtfleisch weiß bis grünlich-weiß, in Schalennähe teils rot geädert; Geschmack sehr saftig, knackig und erfrischend, angenehm säuerlich, leicht gewürzt, wenig Aroma; hauptsächlich Wirtschaftssorte, Most auch Tafelapfel.
Bild: Obstsortendatenbank BUND Lemgo
Quelle: Obstsortendatenbank BUND Lemgo