Apfel

Thurgauer Glockenapfel

Weißer Winterglockenapfel, Schweizer Glockenapfel, Echter Glocken
Thurgauer Glockenapfel
Apfel

Thurgauer Glockenapfel

Weißer Winterglockenapfel, Schweizer Glockenapfel, Echter Glocken
Lagerfähig
Farbe
rot gelb
Geschmack
Süßsauer sauer
Verwendung
Tafelapfel
Beschreibung

Frucht mittelgroß bis groß, Form oft sehr unregelmäßig, ungleichhälftig, kegelförmig, wenig abgestumpft, glockenförmige oft hochgebaute Frucht, stielbauchig; Oberfläche uneben, teils beulig und warzig, mit schwachen, breiten Kanten; Grundfarbe grünlich gelb; Deckfarbe sonnseits mehr oder weniger hellrot bis ziegelrot angehaucht; Schalenpunkte rot umhoft; Kerne groß und dick


Fruchtfleisch weiß, anfangs wenig saftig; Geschmack feinsäuerlich, mit erfrischender Säure; Tafelapfel, Backapfel


Sonstiges
Quelle: Alte Obstsorten, ISBN: 978-3-8186-0953-5
Pflückreife
Pflückreife: Mitte bis Ende Oktober, Genussreife: Jänner bis April
Oktober
Baum
Wuchs zunächst mittelstark, später schwächer; hängende Kronenform, benötigt fachkundigen Schnitt, da er gern verkahlt und senkrecht stehende Triebe bildet
Herkunft
aus dem Alten Land bei Hamburg