mittel bis groß; breit gebaut, flach-kugeförmig, mittelbauchig, unregelmäßig; Schale glatt, fettig; Grundfarbe grüngelb, später gelb werdend,
mit deutlichen, grünen Schalenpunkten speziell in der Kelchregion; Deckfarbe dunkelrot bis karminrot (1/2-3/4), gestreift, verwaschen; viele bis wenige hellgraue Schalenpunkte, oft in der Deckfarbe wenig auffallend; Stielgrube strahlig berostet; Kelchgrube gefältelt, der Rand ist schwach höckrig, diese Höcker verlaufen bis zur Stielwölbung